
Dein Handeln ist wichtiger, als du vermutest.
Du bist als Führungskraft der Maßstab für dein Team. Lass sie nicht im Stich und entwickel dich.
Probleme im Alltag
Jede Person, die mit Mitarbeiterführung zu tun hat, kennt die lästigen und alltäglichen Probleme: Aufgaben delegiert und dennoch Fragen; Motivation; Low-Performer; Zeitmanagement; Querulanten; Widerstand….
Das sind nur wenige Themen, die uns als Führungskräfte Zeit, Kraft und vor allem Nerven rauben, die wir lieber an anderer Stelle investieren würden.
Manche Probleme lassen sich nicht eliminieren, aber du kannst lernen, wie du sie kontrollierst und erträglich machst.

Gute Führung – beginnt bei dir
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Führungskräfte eine der größten Einflussfaktoren sind, was Produktivität, Fluktuation, Innovation und Qualität betrifft.
Das soll nicht heißen, dass du jetzt eine schlechte Führungskraft bist – aber wenn wir beide ehrlich sind, hat Jeder noch Potenzial, sich zu verbessern.
Sicherheit
Du vertiefst dein Wissen und lernst es sicher und effizient anzuwenden.
Haltung
Deine Haltung ist der Schlüssel zum Erfolg. Du bist eine Persönlichkeit und das ist super – aber lass uns hier und da an deiner Haltung feilen, dass du zur Nr.1 Führungskraft in deinem Unternehmen wirst.

Psychologie
Du musst kein psychologisches Studium absolviert haben, aber ein paar einfache Basics solltest du kennen – und wir zeigen dir welche.

Reflexion
Du kannst dich mit einfachen Fragen reflektieren und somit nachhaltig immer ein Stückchen besser werden – wir stellen dir diese Fragen.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“ Philip Rosenthal
Schaue dir Erfahrungen und Kommentare von Kolleg:innen an, die uns ebenfalls ihr Vertrauen geschenkt haben.
Wir können uns nun unserer Arbeit widmen, weil viele Meetings überflüssig geworden sind, aufgrund der klaren Verteilungen innerhalb der Gruppe.
Anna Becker
Marketing
Meine Anweisungen haben sich deutlich verbessert und es gibt weniger Rückfragen.
Lukas Schmidt
Vorarbeiter
Ich war vorerst abgeschreickt, weil es so aussieht, als wäre es nur für die Industrie. Ich muss im Nachhinnein sagen, dass es anscheinend nicht auf die Branche, sondern auf den Mensch ankommt. Ich wurde sogar darauf angesprochen, wie ich es geschafft habe, in so kurzer Zeit, meinen Alltag neu zu gestalten und souverän mit meinem Mitmenschen umzugehen.
Marie Klein
Öffentlicher Dienst

Du bist immer noch unsicher?
Kein Problem. Melde dich bei uns und wir finden einen Weg!
Es ist egal, ob du Zweifel an – uns – unserem Wissen – den Unterlagen – den Strategien – dem Preis hast, sprich uns an.
Wir werden Lösungen finden, versprochen.
Du entscheidest, wie du die Module machst
Schau dir unsere Möglichkeiten an. Du bestimmst, wie du die Lektionen schaust – liest – und/oder hörst.
Videos
In unseren Lernvideos erklären wir dir, worauf es ankommt. Du kannst dich also entspannt zurücklehnen und dich berieseln lassen.

Präsentationen
Wenn du eher ein lesender-Lerntyp bist, kannst du dir auch unsere Präsentationen und Skripte durchlesen und die Inhalte verinnerlichen.

Podcast
Wenn du der auditive-Lerntyp bist, kannst du auch die Audio-Dateien anhören – während der Autofahrt, beim Sport….
